VfB-Stuttgart

Brisante Details enthüllen sich in der Transfersaga zwischen Bayern München und VfB Stuttgart um Nick Woltemade.

 Woltemade-Transfersaga zwischen Bayern & Stuttgart eskaliert

München / Stuttgart, 15. August 2025 – Die bislang spektakulärste Transfersaga der laufenden Sommerperiode spitzt sich weiter zu: Der gehandelten Wechsel von Stuttgarts Shootingstar Nick Woltemade zum deutschen Rekordmeister Bayern München stockt – und zwar gewaltig.

Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen hält trotz massiver Hindernisse an der Verpflichtung des 23-jährigen Angreifers fest und arbeitet intensiv an einer Einigung mit dem VfB – allerdings ist der Preis aktuell tief gespalten. Stuttgart fordert eine exorbitante Ablösesumme von 75 Millionen Euro, während Bayern bislang maximal 55 Millionen plus eine Weiterverkaufsbeteiligung geboten hat. Die Schwaben bezweifeln, dass Bayern je als Verkäufer auftreten würde, weshalb die Klausel als unrealistisch gilt. Hinzu kommt ein Kommissionsstreit: Eine ursprünglich zugesagte 10-Prozent-Provision für Woltemades Berater gilt nun als verzichtbar.(Bavarian Football Works)

Parallel dazu meldete sich Woltemades Agent Danny Bachmann öffentlich zu Wort und bemängelte Stuttgarts Haltung scharf. Er warf dem Verein vor, von zuvor gemachten Zusagen abzuweichen und eine marktferne Forderung von 75 Millionen Euro aufzustellen – für einen Spieler, den man ein Jahr zuvor noch ablösefrei verpflichtet hatte. Besonders brisant: Der Wechsel zu Bayern sei nicht nur ein Karrieresprung, sondern auch ein historisches Signal im deutschen Fußball.

Bayern lassen sich allerdings nicht entmutigen: Den Medienberichten zufolge halten sie an Woltemade als „Dream Target“ für die kommende Saison fest. Der deutsche U21-Europameister könne sowohl als Stoßstürmer (Nummer 9) als auch als Spielmacher (Nummer 10) agieren – ideale Voraussetzungen für die Münchner Strategie.

Doch nicht nur beim Transfer wird es heiß: Die beiden rivalisierenden Clubs treffen gleich zu Saisonbeginn im Beckenbauer-Supercup aufeinander – ein Showdown, der nun zusätzlich mit Spannung ums Transfertheater aufgeladen wird.

Für Woltemade selbst bedeutet diese Hängepartie eine Zerreißprobe. Er hat bereits persönliche Vertragsdetails mit Bayern geklärt und seinem aktuellen Klub signalisiert, er wolle unbedingt nach München wechseln, doch die sture Haltung Stuttgarts könnte die Karrierechancen des jungen Stürmers vorerst blockieren.

Der Transferpoker um Nick Woltemade entwickelt sich zur medienwirksamsten Story des Sommers. Während Bayern an der Verpflichtung ihres Wunschspielers festhält, lässt Stuttgart sich von der hohen Ablöseforderung nicht von Kurs abbringen. Die kommende Begegnung im Supercup könnte noch mehr Zündstoff liefern – auf dem Platz wie abseits davon.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *