Borussia Dortmund

BVB in Aufruhr: Klage über Abschied, Sorge um Couto nach brutalem Foul an Ex-City-Star und Verlust eines weiteren Asses… 

Dortmund, Deutschland – Borussia Dortmund steht vor einer turbulenten Zeit, da der Verein nicht nur den Abschied eines Schlüsselspielers beklagt, sondern auch um die Gesundheit von Yan Couto bangt, der nach einem brutalen Foul im DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen schwer verletzt wurde. Gleichzeitig sorgt die Nachricht über den Weggang eines weiteren Top-Talents für Unruhe im Ruhrgebiet.

Couto-Verletzung überschattet Pokalsieg
Im Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen (1:0) erlitt BVB-Verteidiger Yan Couto, ehemaliger Star von Manchester City, in der Nachspielzeit ein schockierendes Foul. Essens Spieler Kelsey Owusu traf den 23-jährigen Brasilianer mit offener Sohle am Knie, woraufhin Couto schreiend zu Boden ging und auf einer Trage vom Platz getragen werden musste. Trainer Niko Kovac bezeichnete das Foul als „Anschlag“ und äußerte sich besorgt: „Ich hoffe, es ist nicht allzu schlimm. Er hat starke Schmerzen, wir warten auf die Untersuchungen.“[])[](

Glücklicherweise gab es Entwarnung: Laut mehreren Medienberichten handelt es sich bei Coutos Verletzung um eine schwere Knieprellung ohne strukturelle Schäden. Ein Einsatz beim Bundesliga-Auftakt gegen den FC St. Pauli am Samstag (18:30 Uhr) ist nicht ausgeschlossen. Couto selbst meldete sich optimistisch via Social Media: „Hallo BVB-Fans, mir geht es wieder gut. Ich hoffe, ich bin am Samstag zurück. Heja BVB!“ Dennoch bleibt die milde Bestrafung von Owusu (Gelbe Karte) ein Streitpunkt, da BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl eine rote Karte forderte: „Das war eine klare rote Karte!“[]

### Abschied eines weiteren Stars
Neben der Sorge um Couto trauert der BVB um den Abschied eines weiteren Leistungsträgers. Gerüchte über einen möglichen Weggang von Yan Couto selbst kursierten bereits im Sommer, nachdem er über Anpassungsschwierigkeiten in Deutschland sprach: „Ich habe nicht erwartet, dass der Wechsel nach Deutschland so anders sein würde.“ Doch die „Ruhr Nachrichten“ berichten, dass Couto bleiben und sich in seiner zweiten Saison durchsetzen will.

Stattdessen schockt die Nachricht über den Abgang von Jamie Gittens zum FC Chelsea für rund 65 Millionen Euro die BVB-Fans. Der englische U21-Nationalspieler soll nicht mehr am Mannschaftstraining teilnehmen, um ein Verletzungsrisiko vor dem Transfer zu vermeiden. Auch Youssoufa Moukoko verlässt den Verein für eine Ablöse von etwa fünf Millionen Euro, was für zusätzliche Unruhe

Transferpläne und Abwehrkrise
Die Verletzung von Couto und die bestehenden Ausfälle von Nico Schlotterbeck, Emre Can, Niklas Süle und Julian Ryerson verschärfen die Abwehrkrise des BVB. Kovac bleibt jedoch optimistisch, dass Ryerson bald zurückkehrt: „Die Wade ist ein kleiner Muskel, ich bin zuversichtlich.“ Angesichts der dünnen Personaldecke plant der BVB nun, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Gerüchte über eine Leihe mit Kaufoption für Chelseas Innenverteidigertalent Aaron Anselmino und Carney Chukwuemeka machen die Runde. Sebastian Kehl betonte: „Wenn Yan ausfallen sollte, hat sich die Situation verändert. Wir prüfen, was Sinn macht.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *